Alle Elemente durchgestylt


Grosse Überschrift

Mittlere Überschrift

Kleine Überschrift


Headline
 
Lieber Kunde und Leser, falls Sie keine Probleme haben, diesen Blindtext schnell und zügig zu lesen, können Sie sich glücklich schätzen. Der verantwortliche Art Director, der Ihnen höchstwahrscheinlich gerade diesen Entwurf präsentiert, versteht sein typografisches Handwerk par excellence.
 
Hervorheben

>>Link
 


Headline
 
Lieber Kunde und Leser, falls Sie keine Probleme haben, diesen Blindtext schnell und zügig zu lesen, können Sie sich glücklich schätzen. Der verantwortliche Art Director, der Ihnen höchstwahrscheinlich gerade diesen Entwurf präsentiert, versteht sein typografisches Handwerk par excellence.
 
Hervorheben

>>Link
 



Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.




Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Kommentare: 0

#23 T-Bag GTS unterwegs

Kundenfotos immer willkommen!

mehr lesen

#22 Vespa Alp Days 2015

Wir waren da!

mehr lesen

#21 Maßgefertigte Fußraumtasche für Vespa PX

Aus dem ICH wurde mittlerweile ein WIR und gemeinsam haben wir diesen Winter über an einer Fußraumtasche für die Vespa PX gearbeitet.

 

Die Bestellung der 1. Taschenserie des T-Bag PX ist nun raus!

Geschätzt Mitte Mai werden wir lieferfähig sein.

 

Wie beim T-Bag GTS gilt - hochwertige Kleinserie in erstklassiger Qualität, in Europa produziert, nur bei uns erhältlich!

mehr lesen

#19 Sitzbanktuning

Sitzbänke sind per se immer ein Kompromiss des Herstellers, der Durchschnittsfahrer muss halt sitzen können. Was aber wenn ich schwerer bin als die 70-75kg?

 

In der Regel wird serienmäßig das gerade noch tauglichste Material verbaut. Festere Schaumstoffe enthalten mehr Material und weniger Luft, will sagen  - sie sind teurer. Und da steht dann der Kollege Controller auch schon mit dem Rotstift parat.

 

Wenn es um´s Geld ins Hobby stecken geht, geht es uns meist doch eher um Bling-Bling.

Dinge die unser Gefährt optisch verschönern oder auch technisch nach vorn bringen.

Seien wir ehrlich - die Sitzbank der eigen Statur anpassen zu lassen kommt den wenigsten beim Thema Tuning in den Sinn. Eine umgepolstererte Sitzbank macht nun mal, allerdings auch je nach Ausführung, eher weniger her, dafür aber umso mehr aus.

 

Sich mit der Seriensitzbank zufrieden zu geben heisst auch immer, auf einen Teil möglichen Komforts zu verzichten. Dies kann ich nach meiner letzten Umpolsterung (nicht die erste in meinem Leben) wieder mal nur bestätigen.

 

Nach Angabe meiner Größe und meines Gewichtes hat die Firma Jungbluth in Nideggen-Wollersheim die Bank fester gepolstert, auf meine Wünsche hin die Ministufe entfernt und die Nase der Sitzbankspitze etwas gekürzt.

 

Und wie fährt sich das nun?

  • Die Bank ist jetzt ca. 3 cm höher, ich muss den Hintern sogar anheben, um auf den Sattel zu kommen
  • durch die feste Polsterung bleibt man dann auch so gut wie in dieser neuen Höhe. Das "arschermattende" Einsinken in eine Sitzbank entfällt völlig
  • weiterer Nebeneffekt - es ist mehr Fläche da, auf die sich das Körpergewicht verteilt, die Belastung pro Quadratzentimeter Fleisch (wenn man so will...) sinkt.
  • die kleine Stufe ist verschwunden, endlich kann ich frei auf der Sitzbank hin- und herrutschen - gut für längere Touren.

Man hält es deutlich länger auf der Bank aus.

Kleiner Zusatz: der Popometer erhält mit dem besseren Fahrzeugkontakt auch mehr Informationen.

 

Puristen könnten sich daran stören, dass die Sitzbank durch die Aufpolsterung optisch dominanter geworden ist. Der Zugewinn an Fahrspaß wiegt dies für mich allemal auf.

 

Ich kann nur jedem empfehlen sich mit seiner Bank näher zu beschäftigen, Betriebe die fachgerechte Polsterungen erledigen gibt es mittlerweile genug.

 

Die Umrüstung ist nicht ganz billig, aber die investierten Euros spürt man bei jeder Fahrt.

Und bitte nicht vergessen - auch fertige Nachrüstbänke sind für Otto-Normalfahrer gebaut und nicht für deinen speziellen Hintern...

mehr lesen